Was ist das hier?

GTCW „simuliert“ eine Wrestling-Farmliga, die der Fantasy Wrestling-Liga GFCW bzw. dem GFCW Performance Center untergeordnet ist. Aus dem realen Wrestling kann man den Vergleich zu WWE und NXT ziehen. Genau wie bei NXT sind auch alle GTCW-Wrestler unter GFCW-Vertrag und bilden somit den Nachwuchs der Liga.
Zur GFCW gelangt man unter folgendem Link: www.gfcw.de
Wie finden die Shows statt?
Die Shows finden wöchentlich statt. Anders als in der GFCW werden die Auftritte und Matches der angemeldeten Wrestler nicht in voller Länge ausgeschrieben, sondern in Reportform veröffentlicht. Vergleichbar sind hier die Berichte von Shows auf Fanseiten wie Moonsault. Manchmal spricht man auch von „Diary“-Projekten, wenn man die Art und Weise beschreiben will, wie diese Liga läuft.
Wer schreibt das?
Die Shows werden überwiegend vom Admin dieser Seite geschrieben. Im GFCW-Forum als Retrorickson zu finden und in der GFCW früher als Danny Rickson, Keek Hathaway oder Holly Hutcherson bekannt.
Kann ich einen Wrestler anmelden?
Ja, das ist sogar erwünscht und der Zweck dieser Liga. Ähnlich wie sich 2021 viele GFCW-Spieler am Performance Center beteiligt haben, dient GTCW dazu, einen neuen Aspekt im Fantasy Wrestling zu verankern und neue Spielmöglichkeiten zu eröffnen.
Für eine Anmeldung bräuchte ich die Art von Informationen, mit denen die bestehenden Rostereinträge gefülllt sind: also eine Biographie und Angaben über Größe, Gewicht, Geburtsjahr und Herkunft. Weiterhin können Moves und sonstige Fakten wie das Outfit, Tätowierungen etc. beschrieben werden. Wer möchte, kann mir außerdem ein Bild für die Rosterübersicht schicken. Wer seinem Wrestler kein reales Foto geben möchte, wird im Roster als Silhouette angezeigt (siehe Robert Breads). Ich kann auch Vorschläge für Bilder erzeugen und euch vorschlagen, wenn ihr selbst keine Bildquelle habt.
Kann ich einen schon existierenden GFCW-Charakter zu GTCW schicken?
Ja, entweder für Gastauftritte oder dauerhaft können bereits im Main Roster befindliche Wrestler zu GTCW geschickt werden. So können Charaktere auch „geparkt“, die gerade nicht mehr gespielt werden können oder sollen.
Allerdings sollte hier Realitätsbezug gewahrt werden: Ein Main Eventer im realen Wrestling würde nicht in die Nachwuchsliga wrestlen. GTCW richtet sich an jüngere und unerfahrene Wrestler, deren Standing in der Midcard oder darunter liegt. Außerdem sollen Wrestler nicht dauerhaft gleichzeitig bei GFCW und GTCW aktiv sein. Für Gastauftritte und Gaststories ist das aber kein Problem.
Was bringt es mir, einen Charakter hier anzumelden?
Eine Möglichkeit, Gimmicks und Storylines auszuprobieren, ohne sie ausführlich aufschreiben zu müssen. Außerdem besteht die Chance, neue Wege bei der Einführung von Charakteren zu gehen: Neulinge müssen bei ihrem ersten War Evening nicht mehr unbeschriebene Blätter sein, sondern sind den Fans in der Halle bereits aus dem Nachwuchs bekannt. So können sie mit mehr „Hype“ starten und Storylines aufgreifen, die bei GTCW passiert sind.
Außerdem kann es natürlich einfach interessant sein zu sehen, wie sich Woche für Woche ein Gimmick entwickelt, dass man einem zentralen Reportschreiber „ausgeliehen“ hat.
Kann ich meine Wrestler selbst schreiben?
Das ist grundsätzlich möglich, in den Shows jedoch nur in Reportform.
Ausgeschriebene Segmente deiner GTCW-Charaktere kannst du bei Gastauftritten in der GFCW veröffentlichen oder im On-Gimmick-Forum der GFCW. News und kleinere Segmente können auch als Neuigkeiten auf turnbuckle.de geposted werden. Weiterhin können Ideen für Segmente oder Storylines an mich herangetragen werden und ich versuche dann, sie umzusetzen.
Ich habe nichts mit der GFCW zu tun. Kann ich trotzdem einen Wrestler anmelden?
Vorrangig ist die Liga – abgesehen von den NPCs – für Charaktere gedacht, bei denen die Chance besteht, dass sie irgendwann mal in die Hauptliga wechseln. Ich würde im Einzelfall entscheiden, ob externe Gimmicks grad aufgenommen werden können oder die Liga „voll“ ist. Charaktere aktiver oder ehemaliger GFCWler haben Vorrang.
Warum gibt es mit Skirmish und Showcase zwei Kader/Shows?
Showcase ist die klassische Performance Center-Erfahrung mit Rookies, die noch ganz am Anfang stehen. Hier geht es um Figuren, die beim Training zu sehen sind und ihre ersten Schritte machen. Skirmish soll sich schon wie eine vollwertige Liga anfühlen mit Charakteren und Storylines, die theoretisch direkt in der GFCW fortgeführt werden können.
Warum gibt es zum Start der Liga so viele NPCs?
GTCW versucht, realistisch den Nachwuchs einer Mainstream-Liga zu simulieren. Analog zum realen Wrestling ist davon auszugehen, dass viele Wrestler im Development-System der GFCW unter Vertrag stehen, von denen nur ein Bruchteil den Sprung ins Main Roster schafft. Die Frage um mögliche Call-Ups ist zentraler Bestandteil der Ligenidentität bei GTCW. Zudem sorgt die Vielzahl von NPCs für viele denkbare Matchpaarungen und Storylines. Je nach Menge „realer“ Anmeldungen werden aber nicht alle NPCs regelmäßig auftreten und ggf. sogar die Liga verlassen oder pausieren. Ganz wie im realen Wrestling also. Nicht jeder schafft es ins Fernsehen.
Gewinne ich immer gegen NPCs?
Nein, das ist nicht vorgesehen. In der Regel sind die von euch angemeldeten Wrestler auf lange Sicht erfolgreich(er) und ich lege Wert darauf, die Anmeldungen gut zu behandeln. Aber die NPC sind keine Jobber, da das gänzlich die Spannung aus den Storylines und Matches nehmen würde. Auch NPCs können Titel gewinnen und aus Storylines als Sieger hervorgehen. Es ist Teil der Spielprinzips, dass Gimmicks dynamisch bleiben und sie in den Cards auf- und absteigen. Anders gesagt: Es geht nicht um gewinnen oder verlieren, sondern um Stories und Entwicklungen.
Können die NPCs in der GFCW auftreten?
Ja, aber nur nach Absprache, damit die Konsistenz der Story und Charaktere gewahrt wird.
Kann ich einen der NPCs als Charakter übernehmen?
Das ist für einen begrenzten Zeitpunkt oder auch für dauerhaft nach Absprache möglich. Ähnlich wie in der Vergangenheit bereits Performance Center Charaktere wie Scarecrow oder Timo Schiller von anderen Spielern übernommen wurden, kann GTCW dafür dienen, Wrestlerideen an Spieler zu vermitteln, die interessiert sind, diese Ideen auszuspielen.
Wie werden Sieg und Niederlage entschieden?
Das entscheide erstmal ich auf Basis der Frage: „Was ist für eine Storyline sinnvoll?“. Ich richte mich aber selbstverständlich nach den Wünschen der Spieler und versuche Feedback zu berücksichtigen. Bei der Anmeldung der Wrestler können Wünsche geäußert werden bis auf welche Cardposition jemand gepusht werden soll. Wer sich wünscht, dass sein Rookie noch jung und erfahren ist, der wird eher oft verlieren als jemand, der den nächsten potenziellen GFCW Champion anmeldet.
Wie wird die Liga in den GFCW Shows behandelt? Kennen die GFCW Fans die Wrestler?
Hier kann man wieder die Analogie zu WWE/NXT ziehen. Die Top-Stars der GTCW sind sicherlich einem guten Teil der GFCW-Publikums schon bekannt und würden bejubelt oder ausgebuht werden, wenn sie erstmals im Main Roster auftreten. Allerdings kennt vor allem der harte Kern der GFCW-Zuschauer die Nachwuchswrestler. Der normale Mainstream-Fan hat wenig Ahnung vom Development-System und wird einen Call-Up nicht wie einen Superstar behandeln.
Als groben Schätzwert kann man sagen, dass rund 50% der Zuschauer der GFCW von der Existenz der Nachwuchsliga wissen und 20-30% daran ernsthaft interessiert sind und Favoriten unter den Wrestlern haben.
Wie kontaktiere ich die GTCW?
Im Forum per PM an „Retrorickson“ oder per Mail an golden(at)turnbuckle.de. Achtung: Nachrichten von dieser Adresse landen üblicherweise im Spam. Bitte setzt die Mailadresse manuell auf die Whitelist oder schaut in einen Spam-Ordner, wenn ich eine Antwort erwartet. Wer in der GFCW WhatsApp-Gruppe ist, kann mich natürlich auch darüber kontaktieren.